Immer was zum feiern! Immer ebs ze fiire!
La langue régionale encore à l'honneur le week-end prochain avec les 30 ANS de l'association A.B.C.M. Zweisprachigkeit !
Il faut la fêter mais aussi la parler pour qu'elle revive au sein de la société ! Fer e Sproch ze rette, muss m'r se redde !
L'association A.B.C.M. Zweisprachigkeit fête, enfin, ce samedi 11 juin 2022 ses 30 ANS avec, en 1991, l'ouverture des 3 premières classes bilingues en Alsace à Saverne, Ingersheim et Lutterbach.
A.B.C.M. Zweisprachigkeit, Association pour le Bilinguisme en Classe dès la Maternelle, pionnière en 1991 de l'enseignement bilingue en Alsace et, depuis 2017, pionnière de l'immersion complète en langue régionale standard et dialectale à l'école maternelle et élémentaire.
Die Regionalsprache wird auch am kommenden Wochenende wieder im Mittelpunkt stehen, nach dem SPROCHRENNER, der am Pfingstwochenende stattfand!
Sie soll awer jetzt wieder in de G'sellschaft uffwache!
Der Verein A. B. C. M. Zweisprachigkeit feiert am Samstag, den 11. Juni 2022, endlich sein 30-jähriges Bestehen. 1991 wurden die ersten drei zweisprachigen Klassen im Elsass eröffnet, in Saverne, Ingersheim und Lutterbach.
A.B.C.M. Zweisprachigkeit, Pionierin der zweisprachigen Klassen im Elsass und seit 2017 Pionierin der Immersion in Regionalsprache im Kindergarten und in der Grundschule.